Datei:Augustus Bronze X23322 NAMAthens.jpg

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Originaldatei(3.056 × 3.486 Pixel, Dateigröße: 4,71 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
English: Statue of the emperor Augustus (29BC - AD 14). Bronze. Found in the Aegean sea between the islands of Euboea and Agios Efstratios. The emperor is depicted in mature age, mounting a horse. He wears a tunica decorated with a meander pattern. Iconographic features of the Prima Porta gesture of official greeting. The hilt of his sword can be seen below the left hand, in which he held the horse's reigns. On the bezel of his finger-ring a staff of divination (lituus) is engraved, symbolizing the supreme religious office of Pontifex Maximus, assumed by Augustus in 12 BC. 12-10 BC
Ελληνικά: Άγαλμα του αυτοκράτορα Οκταβιανού Αυγούστου (29 π.Χ. - 14 μ.Χ.). Χαλκός. Βρέθηκε στο Αιγαίο, μεταξύ των νησιών Εύβοιας και Αγίου Ευστρατίου. Ο αυτοκράτορας απεικονίζεται έφιππος, σε προχωρημένη ηλικία. Φορεί χιτώνα (tunica) με κατακόρυφη πορφυρή ταινία (clavus purpurea) και χλαμύδα (palydamntum). με κροσσωτή απόληξη και διακόσμηση με μαίανδρο. Συνδυάζει εικονογραφικά στοιχεία των τύπων Prima Porta και Ακτίου. Το δεξί χέρι υψώνεται σε χειρονομία επίσημου χαιρετισμού. Κάτω από το αριστερό, με το οποίο κρατούσε τα ηνία του αλόγου, διακρίνεται η λαβή ξίφους. Στη σφενδόνη του δαχτυλιδίου του διακρίνεται αγχάρακτο το ραβδί οιωνισκόπου (lituus), σύμβολο του αξιώματος του Pontifex Maximus, ανώτατης ιερατικής εξουσίας την οποία ο Αύγουστος έλαβε το 12 π.Χ. 12-10 π.Χ.
Français : Statue de l'empereur Auguste (29BC - 14AD). Bronze. Trouvée dans la mer Egée, entre les îles d'Eubée et d'Agios Efstratios. L'empereur est dépeint d'âge mur, à cheval. Il porte une tunique décorée d'un motif de méandres. Il adopte la pose du salut officiel. Une poignée d'épée est visible sous sa main gauche, dans laquelle il tient les rênes de son cheval. Autour de son doigt il y a un anneau de divination (lituus) gravé , symbolisant l'office religieux suprême de Pontifex Maximus , assumé par Auguste en 12 av.
institution QS:P195,Q637187
inv. X23322
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Jebulon

Featured Abbild

Wikimedia Commons

Dies ist eine exzellente Datei bei Wikimedia Commons (Exzellente Bilder) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.

Wenn du ein Bild vergleichbarer Qualität hast, das du unter einer passenden freien Lizenz freigeben kannst, dann lade die Datei hoch, gib ihr eine korrekte Lizenzangabe und nominiere sie!

Dieses Bild wurde unter Berücksichtigung der Leitlinie für Qualitätsbilder bewertet und gilt als Qualitätsbild.

العربية  جازايرية  беларуская  беларуская (тарашкевіца)  български  বাংলা  català  čeština  Cymraeg  Deutsch  Schweizer Hochdeutsch  Zazaki  Ελληνικά  English  Esperanto  español  eesti  euskara  فارسی  suomi  français  galego  עברית  हिन्दी  hrvatski  magyar  հայերեն  Bahasa Indonesia  italiano  日本語  Jawa  ქართული  한국어  kurdî  Lëtzebuergesch  lietuvių  македонски  മലയാളം  मराठी  Bahasa Melayu  Nederlands  Norfuk / Pitkern  polski  português  português do Brasil  rumantsch  română  русский  sicilianu  slovenčina  slovenščina  shqip  српски / srpski  svenska  தமிழ்  తెలుగు  ไทย  Tagalog  Türkçe  toki pona  українська  vèneto  Tiếng Việt  中文  中文(简体)  中文(繁體)  +/−

VI seal

Dieses Bild ist nach den Kriterien für wertvolle Bilder beurteilt worden und gilt als das hochwertigste auf Commons im Bereich: Bronze statue of the emperor Augustus (NAMA X 23322), Athens, Greece.. Die Nominierung des Bildes ist nachzulesen unter Commons:Kandidaturen hochwertiger Bilder/Augustus Bronze X23322 NAMAthens.jpg.

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0,1 Sekunde

50 Millimeter

image/jpeg

17843264b899ba4740cc4b341baf59a9ff0aa0d8

4.933.980 Byte

3.486 Pixel

3.056 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:42, 14. Jan. 2016Vorschaubild der Version vom 16:42, 14. Jan. 20163.056 × 3.486 (4,71 MB)wikimediacommons>JebulonUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei: