Oberpfälzer Wald: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „Schmuck“ durch „Schmuck“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 2: Zeile 2:
Der Oberpfälzer Wald ist ein [[Gebirge]]. Der höchste Gipfel ist nur etwa 1000 Meter hoch, der Schwarzkopf. Darum nennt man den Oberpfälzer Wald ein Mittelgebirge. Er ist etwa 100 [[Kilometer]] lang und zwischen 30 und 40 Kilometer breit.
Der Oberpfälzer Wald ist ein [[Gebirge]]. Der höchste Gipfel ist nur etwa 1000 Meter hoch, der Schwarzkopf. Darum nennt man den Oberpfälzer Wald ein Mittelgebirge. Er ist etwa 100 [[Kilometer]] lang und zwischen 30 und 40 Kilometer breit.


Das Gebirge liegt entlang der Grenze zwischen [[Tschechien]] und [[Deutschland]]. Genauer gesagt ist es in Deutschland das [[Bundesland]] [[Bayern]]. Dort gibt es eine Region namens Oberpfalz. In Tschechien nennt man das Gebirge Böhmischer Wald.
Das Gebirge liegt entlang der Grenze zwischen [[Tschechien]] und [[Deutschland]]. Genauer gesagt liegt es in Deutschland im [[Bundesland]] [[Bayern]]. Dort gibt es eine Region namens Oberpfalz. In Tschechien nennt man das Gebirge Böhmischer Wald.


Im [[Mittelalter]] hat man viele [[Burg|Burgen]] dort gebaut. Die Menschen haben [[Holz]] geschlagen und auch [[Eisen]] und [[Gold]] abgebaut. Heute besuchen viele [[Tourist]]en die Gegend. Es gibt dort auch zwei Naturparks.
Im [[Mittelalter]] hat man viele [[Burg|Burgen]] dort gebaut. Die Menschen haben [[Holz]] geschlagen und auch [[Eisen]] und [[Gold]] abgebaut. Heute besuchen viele [[Tourist]]en die Gegend. Es gibt dort auch zwei Naturparks.
<gallery>
<gallery>
File:Burgruine Flossenbürg, Ansicht von Süden.jpg|Flossenbürg ist ein Ort im Oberpfälzer Wald. Auf dem Berg in der Mitte sieht man eine Burgruine.
File:Burgruine Flossenbürg, Ansicht von Süden.jpg|Flossenbürg ist ein Ort im Oberpfälzer Wald. Auf dem Berg in der Mitte sieht man eine [[Ruine|Burgruine]].
File:Neualbenreuth Grenzlandturm.jpg|Im Grenzlandturm bei Neualbenreuth ist eine Gaststätte.
File:Neualbenreuth Grenzlandturm.jpg|Im Grenzlandturm bei Neualbenreuth ist eine Gaststätte.
File:CHKO Český les (CZE) - typical landscape.jpg|Auf der tschechischen Seite der Grenze
File:CHKO Český les (CZE) - typical landscape.jpg|Auf der tschechischen Seite der Grenze
File:Treffelstein Silbersee Witzelsmühle Grubhof 02 09 2016.JPG|Der Silbersee ist ein künstlicher See bei Treffelstein.
File:Treffelstein Silbersee Witzelsmühle Grubhof 02 09 2016.JPG|Der Silbersee ist ein künstlicher [[See]] bei Treffelstein.
</gallery>
</gallery>
{{Artikel}}
{{Artikel}}
[[Kategorie:Erdkunde]]
[[Kategorie:Erdkunde]]

Aktuelle Version vom 11. Mai 2024, 14:30 Uhr

Wolfenstein nennt man diese Felsen im Oberpfälzer Wald. Laut einer alten Sage soll sich darunter eine Schatzkammer mit Gold und Schmuck versteckt sein.

Der Oberpfälzer Wald ist ein Gebirge. Der höchste Gipfel ist nur etwa 1000 Meter hoch, der Schwarzkopf. Darum nennt man den Oberpfälzer Wald ein Mittelgebirge. Er ist etwa 100 Kilometer lang und zwischen 30 und 40 Kilometer breit.

Das Gebirge liegt entlang der Grenze zwischen Tschechien und Deutschland. Genauer gesagt liegt es in Deutschland im Bundesland Bayern. Dort gibt es eine Region namens Oberpfalz. In Tschechien nennt man das Gebirge Böhmischer Wald.

Im Mittelalter hat man viele Burgen dort gebaut. Die Menschen haben Holz geschlagen und auch Eisen und Gold abgebaut. Heute besuchen viele Touristen die Gegend. Es gibt dort auch zwei Naturparks.




Zu „Oberpfälzer Wald“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich. Alles, was man für den Unterricht in Schulen, Hausaufgaben und Referate wissen muss.