Entwurf:Oger

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 14. Mai 2024, 20:19 Uhr von Felix Heinimann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Oger ist ein menschenähnliches Wesen, das man aus Märchen, Sagen und der Mythologie kennt. Oger werden oft als ausserordentlich groß, kräftig, hässlich und eher dumm beschrieben. In vielen Geschichten wird erzählt, das sie Menschen essen. Besonders kleine Kinder verspeisen sie gerne. Erzählungen über Oger gibt es in der westlichen Literatur schon seit dem Mittelalter. Das Wort Oger hat seinen Ursprung möglicherweise in einer Got…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Oger ist ein menschenähnliches Wesen, das man aus Märchen, Sagen und der Mythologie kennt. Oger werden oft als ausserordentlich groß, kräftig, hässlich und eher dumm beschrieben. In vielen Geschichten wird erzählt, das sie Menschen essen. Besonders kleine Kinder verspeisen sie gerne.

Erzählungen über Oger gibt es in der westlichen Literatur schon seit dem Mittelalter. Das Wort Oger hat seinen Ursprung möglicherweise in einer Gottheit der Etrusker, einem antiken Volk aus Mittelitalien. Orcus ist bei den Etruskern der Gott der Unterwelt und des Todes.